Meisterschaftsschützenhilfe aus Bremerhaven

Am Samstag sollte beim Auswärtsspiel in HH-Stellingen gegen den Hamburger SV 1b ein Sieg eingefahren werden, um vorzeitige die Verbandsliga-Meisterschaft nach Wunstorf zu holen. Ein schwieriges Unterfangen, da einige Spieler, vor allem Verteidiger, nicht zur Verfügung standen.

Mit einer 30-minütigen Verspätung wurde das Spiel angepfiffen. Von Beginn an zeigte sich, dass sich der Gastgeber nicht so ohne weiteres geschlagen geben will. Beide Mannschaften erspielten sich Chancen, um das erste Tor des Spiels zu erzielen. Doch diese blieben zunächst beidseitig ungenutzt. In der 16. Minute war es dann der Gastgeber, der jubeln durfte, nachdem B. Larsson den Puck im Gästegehäuse untergebracht hatte. Mit diesem Spielstand ging es auch zum ersten Pausentee.

Nach 1:09 Min. im zweiten Drittel war es Noah Janisch, der zum Ausgleich traf. Doch kaum war der Jubel verhallt, lag der Puck erneut im Tor der Lions. Sichtlich um den erneuten Ausgleich bemüht, fingen sich die Lions drei Konter der Hamburger ein, die glücklicherweise, dank Danny Sellmann im Tor, nicht zum Erfolg führten. In der 33. Minute war er allerdings machtlos und musste den dritten Treffer der Hamburger durch B. Larsson hinnehmen. Noah Janisch war es in der 34. Min. vorbehalten, für den erneuten Anschlusstreffer zu sorgen.

Mit dem 3:2 ging es ins letzte Spieldrittel. Zahlreiche Chancen zum Ausgleich wurden von den Lions liegengelassen. Auch konnte man froh sein, nicht noch weitere Gegentreffer, auf Grund der wackligen Abwehr, kassiert zu haben. In der 57. Spielminute war es dann doch geschehen. Mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend netzte T. Porada zum 4:2 für die Heimmannschaft ein. Den Wunstorfern blieben nun nur noch zweieinhalb Minuten Zeit, um wenigstens den Ausgleich zu erzielen und sich in die Verlängerung zu retten. Als dann zwei Hamburger die Strafbank drückten, die Lions ihren Goalie für einen sechsten Feldspieler vom Eis nahmen sorgte Frederik Schultz in der 60. Minute für den dritten Treffer der Lions. Noch blieben 28 Sekunden, um das Unmögliche möglich zu machen. Doch die Hamburger verteidigten wacker und retteten das 4:3 über die Ziellinie.

Der vorzeitige Meisterschaftsgewinn war zumindest an diesem Abend ausgeträumt, was hieß, im letzten Spiel der Saison gegen die Celler Oilers einen Sieg einzufahren. Am Sonntagabend war dann der Jubel groß, als der REV Bremerhaven Schützenhilfe betrieb und dem zweiten Titelanwärter, den EC Hannover Indians 1b, eine 6:3-Niederlage beifügte. Somit können die Lions ohne Druck das Derby bestreiten, frei aufspielen und hoffentlich mit einem Sieg die Saison beenden und die Meisterschaft feiern. Denn sollten die Indians und die Lions punktgleich die Saison beenden, so entscheidet das

bessere Torverhältnis die Meisterschaft. Und haben die Lions das klar bessere. Es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn das nicht reicht.

1:0 (16.) B. Larsson (T. Lassen, F. Malchow ) // 1:1 (22.) N. Janisch (P. Bigus) // 2:1 (23.) T. Porada (B. Larsson, L. Mirbach) // 3:1 (33.) B. Larsson ( T. Porada) // 3:2 (36.) N. Janisch (M. gatzka, P. Bigus) // 4:2 (57.) T. Porada (B. Larsson) // 4:3 (60.) F. Schultz (T. Böttcher)

Strafzeiten: HSV 1b – 14 Min. / WUN – 10 Min.