ERC Wunstorf Lions zurück in der Erfolgsspur - Deutlicher 18:3 Sieg gegen Engelbostel Devils

Am vergangenen Sonntag, den 29. Juni, empfingen die ERC Wunstorf Lions die benachbarten Engelbostel Devils zum Rückspiel und damit vorletzten Spiel der Vorrunde in der Regionalliga Nord (Staffel B). Da bereits beide Teams für die Playoffs qualifiziert sind, galt es nun, sich durch einen Sieg in eine komfortablere Ausgangsposition für die kommenden Gegner zu bringen. Beide Mannschaften traten ersatzgeschwächt an, doch waren es die Lions, die sich besser eingestellt sowie häufig einen Schritt schneller präsentierten und somit einen zu keiner Zeit gefährdeten 18:3 (4:0/7:2/7:1) einfuhren.
Wie bereits erwähnt, mussten die Lions gleich mehrere Ausfälle von Schlüsselspielern kompensieren und hatten nach der Niederlage gegen Detmold nur zwei Trainingseinheiten Zeit, neue Reihen und neue Möglichkeiten auszutesten. Was im Training noch etwas holprig lief, sollte im Wettkampf doch sehr gut funktionieren. Doch auch in Reihen der angereisten Engelbostler fehlten Akteure, die sonst Konstanz und Impulse setzen können. Nach anfänglichem Abtasten beider Teams war klar, dass die Devils den Löwen viel Feld überließen und auf Konter lauerten. Dies realisierend dauerte es bis zu 9. Spielminute, ehe Dominik Rüffert den Torreigen eröffnete. Binnen knapp einer Minute setzte Marius Thieße doppelt nach. Stefan Mewes erhöhte auf 4:0 nach 17:30 min und man sollte meinen, dass die Wunstorfer diese Führung sicher in die Pause bringen wollten. Doch es kam etwas anders. Durch eine zweiminütige (Haken) und eine fünfminütige Strafe (Kniecheck, glücklicherweise konnte der Spieler der Devils danach weiterspielen) geriet das Team um Coach Nils Blankschyn in eine doppelte Unterzahl. Diese hielt den Angriffen der Devils jedoch bis zur Pause stand.
Größtenteils zufrieden mit dem eigenen Spiel galt es nun erst einmal, gut viereinhalb Minuten Unterzahl zu überstehen. In beeindruckender Manier bestimmten die ERC Wunstorf Lions regelrecht das Spiel, obwohl sie einen Feldspieler weniger zur Verfügung hatten und belohnten sich mit einem Tor in Unterzahl. Der Bann war nun endgültig gebrochen und das Momentum auf Seiten des Heimteams. Beinahe im Minutentakt kamen die Löwen mit Chancen vor das Tor und erhöhten das Ergebnis regelmäßig mit Treffern. Der zwischenzeitliche Anschluss durch einen sehenswerten Schlagschuss des Engelbostlers Jörg Klein konnte daran nichts ändernd. Auch wenn der aktive Lars Barlsen noch einmal für einen Gegentreffer sorgte, die Wunstorfer nahmen keinen Fuß vom Gas und erhöhten auf 11:2 nach 40 Minuten.
Auch im letzten Drittel war die Marschrichtung klar. Weiter nach vorne und hinten nichts anbrennen lassen. Rüffert mit seinen Toren drei und vier eröffnete sogleich das letzte Drittel. Noch einmal sorgte Engelbostel in Form von Marc-André Lütty für Ergebniskosmetik, dem entgegen standen noch weitere fünf Treffer der Lions, wobei Rückkehrer Maik Gatzka ebenfalls seinen vierten Treffer erzielen sollte. Am Ende stand ein, auch in dieser Höhe, verdienter 18:3 Sieg auf der Anzeigetafel. Hervorzuheben bleibt das faire Miteinander auf dem Feld über das gesamte Spiel, verbindet beide Teams doch eine bewegte Vergangenheit mit häufig knappen Begegnungen und aufgeheizter Stimmung. Respekt an beide Teams!
„Ich denke wir waren heute einfach besser eingestellt und konnten unser Tempo sehr gut einsetzen. Wir waren über weiter Strecken spielbestimmend und haben dies auch in Tore umgemünzt. Ich bin sehr zufrieden, das haben wir als Team heute sehr gut gemacht. Danke an die Schiris und die Devils, für ein sehr faires Spiel.“ so Ironman Julien Treichel, der über die vollen 60 Minuten das Gehäuse der Lions hüten durfte/musste.
Nun heißt es noch einmal ordentlich trainieren, denn in zwei Wochen, am 13. Juli, empfangen die ERC Wunstorf Lions um 12 Uhr die Wolfsliner Reislingen. Ein Team mit viel Potential und immer ein gefährlicher Gegner. Beide Teams freuen sich über reichlich Unterstützung von den Rängen, für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Nach diesem Spiel haben die Lions Sommerpause, weiter geht es dann im September in den Playoffs um den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Statistiken:
Im Tor:
Julien Treichel
Im Feld:
Janne Aschoff (0 Tore/ 0 Vorlagen), Lennart Brauer, Maik Gatzka (4/0), Lars Hansen, Marcel Knoke (1/1), Marvin Langenbach (1/1), Dennis Mach (2/5), Stefan Mewes (3/4), Dominik Rüffert (4/1), Christopher Thieße (1/1), Marius Thieße (2/2), Alexei Thießen, Wilke Weber